RISE in STARTUPLAND

 

Was ist RISE?

RISE ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungswoche rund um STARTUPLAND, die sich auf die Herausforderungen und Chancen von Startups konzentriert, die die anfängliche Wachstumsphase bereits erfolgreich abgeschlossen haben und nun weiter skalieren. Gemeinschaftlich organisiert wird sie von den verschiedenen Akteur*innen des Kölner Startup-Ökosystems. 

RISE ist gemacht für... 

Scaleups, Investor*innen, Corporates und Akteur*innen des Startup-Ökosystems – also alle, die das Wachstum innovativer Geschäftsmodelle aktiv vorantreiben. 

Darum lohnt sich RISE für dich 

Du triffst Gleichgesinnte, tauschst dich mit Expert*innen aus und bekommst Einblicke in aktuelle Themen wie AI, Tech, B2B-Kooperationen, Female Entrepreneurship, Finanzierung und Internationalisierung - inklusive passender Matching- und Networkingformate. Und das alles im Kontext eines vernetzten Ökosystems. 

Wann & wo? 

Vom 3. bis 7. November 2025 in verschiedenen Locations in ganz Köln. Konkrete Angaben zu Location, Uhrzeit und Organisator findet ihr unter jeder Veranstaltung in unserer Übersicht. Bitte beachtet, dass diese aktuell stetig aktualisiert wird. Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen.


Montag, 03.11.2025

Female Founder Summit

Als Teilnehmerinnen erwartet euch ein Tag voller spannender Vorträge, Pitches, Panel Talks und Matchmakings, abgerundet durch wertvolle Networking-Möglichkeiten. Trefft erfolgreiche Gründerinnen, die ihre Geschichten, Herausforderungen und Erfolge teilen, und lasst euch von ihren Erfahrungen inspirieren. Während des Female Founder Summits wird eine liebevolle und professionelle Kinderbetreuung angeboten. 

Organisator: STARTPLATZ & KölnBusiness 

Location: STARTPLATZ, Im Mediapark 5, 50670 Köln 

Uhrzeit: 13:30-19:30 Uhr 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: Female Entrepreneurship, Finanzierung, Matching, Networking 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Interessierte 

Kosten: keine

 

Women in AI Cologne Meetup

Women in AI Cologne lädt im Rahmen der RISE in STARTUPLAND zum deutschlandweiten Meetup ein! Unter dem Motto „Female Interpreneurship – wie KI neue Wege eröffnet“ kommen Investorinnen, Gründerinnen, Tech-Begeisterte und AI-Pionierinnen zusammen. Ob Pitch oder Perspektive – alle Frauen sind willkommen, sich in einer offenen Runde zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. Auch alle Chapters von Women in AI deutschlandweit sind herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Abends zu sein. Die weiteren Details folgen in Kürze hier und auf der LinkedIn Seite des Womeni in AI Colognes. Women in AI-Cologne ist eine Plattform für Frauen, die beruflich oder privat Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) haben. Unser Ziel ist es, Frauen durch holistisches, vielseitiges KI-Wissen, dynamisches Netzwerk und gegenseitige Unterstützung zu stärken, um eine gleichberechtigte Zukunft in einer KI-geprägten Welt zu gestalten. 

Organisator: Women in AI, Chapter Cologne 

Location: STARTPLATZ Uhrzeit: 18:00-21:00 Uhr 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: AI, Tech, Networking, Female Entrepreneurship

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: keine

 

Cash & Kölsch

Networking-Event mit spannenden Vorträgen. Weitere Informationen folgen. 

Organisator: Volksbank Köln Bonn & Gaffel 

Location: Gaffel am Dom - Domstube 

Uhrzeit: TBA Anmelde-Link: TBA 

Themen: Networking, Information 

Zielgruppen: Startups & Investor*innen 

Kosten: keine

 

Dienstag, 04.11.2025

Personal Health AI and Tech in Health and Medicine - Gateway Think Tank Finale

Der Gateway Hochschulen Think Tank widmet sich dem Thema Personal Health mit Bezug auf KI und Tech. Teilnehmende, forschungsbasierte Teams entwickeln im Vorfeld ihre Konzepte in einem Intensivwochenende und bereiten ihre Technologiepitches vor. Beim Pitch-Event am Vormittag präsentieren die Forschenden-Teams der Hochschulen ihre Ergebnisse, Lösungen und Gründungsideen. Im Anschluss bietet ein Networking-Mittagessen Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Der Think Tank orientiert sich an den Verticals der Gateway Factory und fördert den Transfer an den Gateway Hochschulen. 

Organisator: Gateway Exzellenz Start-up Center 

Location: InnoDom Cologne, Weyertal 109, 50932 Köln 

Uhrzeit: 9:00-12:00 Uhr 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: Tech, AI 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: keine

 

Clash of Capital – Ein Box-Event der besonderen Art

Der ewige Streit um Eigenkapital und Fremdkapital bei Startups? Uns reicht es! Wir rufen zum Duell auf und lassen Finanzprofis gegeneinander antreten. Wer schlägt wohl wen K.O.? Freut euch auf Kai André Mischak als Vertreter der Fremdkapital-Seite und Timo Bey, der für die Eigenkapital-Verfechter in den Ring steigt. 

Organisator: Sparkasse KölnBonn & 8 Impact 

Location: Worthoff Boxing, Maybachstr. 171, 50670 Köln 

Uhrzeit: 13:00 Uhr 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: Finanzierung, Information 

Zielgruppen: Startups 

Kosten: keine

 

Women in Tech

Exklusives Networking-Event für People in der Tech-Branche. Am 04. November 2025 laden Die Techniker und xdeck zu einem besonderen Abend nach Köln ein: Women in Tech, offizielles Side-Event zur STARTUPLAND, ist ein exklusives Event für Gründer*innen, Entwickler*innen, InvestorIinnen und alle Personen, die die Zukunft der Tech-Branche mitgestalten. Freu Dich auf eine inspirierende Keynote [tbd], eine Masterclass zum Thema Personal Branding mit Céleste Kleinjans (Female Founder of the Year 2023) und die Gelegenheit zum Austausch mit einer starken Community aus Tech-Expertinnen – bei Drinks, Buffet und guten Gesprächen. 

Organisator: Women In Tech, xdeck & Techniker Krankenkasse 

Location: The Ship, Rooftop Bar, Köln 

Uhrzeit: 16:00-20:30 Uhr 

Anmelde-Link: https://www.eventbrite.com/e/women-in-tech-tickets-1376386532169 

Themen: Female Entrepreneurship, Tech, Networking 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: keine

 

3. KI net.works

Bei unserer Veranstaltung „KI net.works“ treffen sich führende KI-Spezialist*innen und Digitalisierungsexpert*innen aus Forschung, Startups und namhaften Unternehmen der Region bei entspannter After-Work-Atmosphäre. Die Veranstaltung wurde als Branchendialog von Oberbürgermeisterin Henriette Reker 2023 ins Leben gerufen und findet 2025 zum dritten Mal statt. In diesem Jahr freuen wir uns zusätzlich zahlreiche KI-Expert*innen aus Hamburg, Berlin und München begrüßen zu dürfen. 

Organisator: KölnBusiness 

Location: Pe303 Rheinauhafen

Uhrzeit: 17-21:00 Uhr

Anmelde-Link: TBA

Themen: AI, Tech, B2B, Networking 

Zielgruppen: Unternehmen & Startups 

Kosten: keine

 

STARTUPLAND Speakers Dinner – the evening before

Am Abend vor der Konferenz treffen sich alle Referenten von STARTUPLAND zu einem exklusiven Abendessen in Köln. Dieser Abend in vertrauter Runde soll Raum für persönlichen Austausch, interessante Gespräche und erste Kontakte innerhalb der STARTUPLAND-Referenten-Community bieten. Eine entspannte Atmosphäre, um gemeinsam das STARTUPLAND-Erlebnis zu beginnen. 

Organisator: STARTUPLAND/Deutsche Startups 

Location: TBA 

Uhrzeit: TBA 

Anmelde-Link:Persönliche Einladung notwendig! 

Themen: Networking 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: keine

 

Mittwoch, 05.11.2025

Startup Breakfast

Ein Frühstück für die Teilnehmenden von STARTUPLAND. Weitere Informationen folgen.

Location: RheinEnergieSTADION 

Uhrzeit: TBA

Anmelde-Link: startupland.de

Themen: Networking

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen

Kosten: Startups = 245,00 EUR, Attendees = 495,00 EUR & Investors = 595,00 EUR

 

STARTUPLAND 2025 - The Founder & VC Conference

STARTUPLAND ist die neue Heimat für Startups, Tech-Talente, Investor*innen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die eintägige Konferenz im Herzen Kölns bringt das gesamte Startup-Ökosystem zusammen – für echte Kontakte, neue Kooperationen und sinnvolle Geschäftsentwicklungen. Im Mittelpunkt steht eine kuratierte Messe, auf der Startups ihre Produkte, Prototypen und Innovationen präsentieren. Auf der Bühne bieten Podiumsdiskussionen, Kamingespräche und Keynotes praktische Einblicke in die Themen Gründung, Skalierung, Technologietrends, Personalwesen und Finanzierung. 

Organisator: STARTUPLAND/Deutsche Startups 

Location: RheinEnergieSTADION 

Uhrzeit: ganztägig 

Anmelde-Link: startupland.de

Themen: Tech, AI, Finanzierung, B2B, International, Matching, Networking 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: Startups = 245,00 EUR, Attendees = 495,00 EUR & Investors = 595,00 EUR

 

Startup-Champs Germany goes AI

Startup-Champs Germany ist der bundesweite Pitch-Wettbewerb der Startup-Hotspots Berlin, Köln, Hamburg und München. Gemeinsam repräsentieren die vier Millionenstädte das Zentrum des deutschen Startup-Ökosystems mit rund 9.000 Startups und einem Investitionsvolumen von fast acht Milliarden Euro. Jede Stadt bringt dabei ihre eigenen besonderen Stärken ein. In der Folge entstehen durch die enge Zusammenarbeit neue Chancen, überregionale Netzwerke und innovative Formate. Ziel von Startup-Champs Germany ist es, Gründungsteams sichtbar zu machen, ihre Vernetzung zu fördern und den Startup-Standort Deutschland zu stärken. 2025 findet der Wettbewerb zum zweiten Mal in Köln statt. Das diesjährige Fokus-Thema ist KI im B2B-Kontext.

Organisator: KölnBusiness, Berlin Partner, Hamburg Invest & Munich Startup

Location: STARTUPLAND/ RheinEnergieSTADION 

Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: AI, B2B 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: TBA

 

STARTUPLAND Evening Event

Führt eure Unterhaltungen nach der Konferenz in entspannter und inspirierender Atmosphäre fort. Unser STARTUPLAND Evening Event bietet den perfekten Rahmen, um sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und Ideen mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Genießt die speziellen Bereiche zum Netzwerken oder entdeckt die dynamischeren Areale mit einladender Musik für diejenigen unter euch, die sich ein wenig bewegen möchten. Ein gelungener Ausklang für einen spannenden Tag bei STARTUPLAND. 

Location: RheinEnergieSTADION 

Uhrzeit: TBA 

Anmelde-Link: startupland.de

Themen: Networking 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: Startups = 245,00 EUR, Attendees = 495,00 EUR & Investors = 595,00 EUR

 

Donnerstag, 06.11.2025

AI Regulation: Challenges, Opportunities and Use Cases

Gemeinsames Frühstück mit spannenden Vorträgen und reichlich Gelegenheit zum Networking. Weitere Informationen folgen. 

Organisator: YPOG 

Location: YPOG, Agrippinawerft 30, 50678 Köln - Auditorium 

Uhrzeit: TBA 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: Information, Networking & Matching 

Zielgruppen: Startups & Investor*innen 

Kosten: keine

 

Frischluft für etablierte Unternehmen

Wer kennt es nicht: Die Konzentration ist am Ende, der „Akku“ ist leer – da hilft oft nur frische Luft, Durchatmen oder eine andere Perspektive! So oder ähnlich kann man sich den Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit etablierter mit jungen Unternehmen vorstellen. Die „jungen Wilden“ können beispielsweise hohe Innovationskraft, Agilität und neue Technologien in Mittelstand oder Konzern bringen. Im Gegenzug können die „alten Hasen“ den Zugang zu Netzwerken und Ressourcen zur Verfügung stellen – für beide Seiten kann eine Win-Win-Situation entstehen. Soweit die Theorie! Erfolgreiche Kooperation und Co-Creation-Prozesse zwischen Startups und etablierten Unternehmen erfordern in der Praxis allerdings ein systematisches Arbeiten. Wie können also eine werthaltige Zusammenarbeit und ein nachhaltiges Wachstum zwischen Startups und etablierten Unternehmen initiiert und umgesetzt werden? Der Ansatz des Innovation Harbour Cologne stellt seinen Ansatz vor. 

Organisator: HGK Location: Häfen und Güterverkehr Köln AG, Am Niehler Hafen 2, 50735 Köln

Uhrzeit: TBA 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: Information, B2B 

Zielgruppen: Unternehmen & Startups 

Kosten: keine

 

Funding Bites: Tim Schumacher und Kai Thierhoff im Gespräch über Tech-Finanzierung durch Fördermittel, Bootstrapping & co.

Tauche ein in die Welt der Finanzierung und erfahre, wie dein Tech-Unternehmen konkret von öffentlichen Zuschüssen profitieren kann – Mit Serial Entrepreneur, Investor & Impact-Enthusiast Tim Schumacher und Startup-Experte & Fördermittel-Spezialist Kai Thierhoff 

Organisator: Thierhoff Consulting 

Location: Thierhoff Consulting, Prof. Dr. Kai Thierhoff, Hohenzollernring 22-24, 50672 Köln 

Uhrzeit: 16:00 Uhr 

Anmelde-Link: TBA 

Themen: Information, Finanzierung 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: keine

 

Cologne Investors Evening 2025

Köln zählt zu den dynamischsten Startup-Hotspots Deutschlands – ein Standort, an dem sich Ideen in Unternehmen verwandeln und Innovation auf Wachstum trifft. Der Cologne Investors Evening 2025 ist ein exklusives Veranstaltungsformat von KölnBusiness und ausgewählten Partnern, das einen Einblick in das florierende Startup-Ökosystem der Domstadt bietet. In lockerer After-Work-Atmosphäre kommen an diesem Abend Persönlichkeiten zusammen, die die Zukunft der Kölner Startup-Szene aktiv mitgestalten. Im Mittelpunkt stehen der persönliche Austausch, neue Impulse für den Innovationsstandort Köln sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen des lokalen Startup-Ökosystems. Teilnehmende sind führende Investorinnen und Investoren, Schlüsselakteure der Startup-Ökosystems sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtverwaltung und Politik. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf persönliche Einladung. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist limitiert. 

Organisator: KölnBusiness 

Location: wird in der persönlichen Einladung bekanntgegeben 

Uhrzeit: 17:00 Uhr 

Anmelde-Link: Persönliche Einladung notwendig! Du bist ein/e Investor*in und interessierst Dich für das Event? Dann melde Dich bitte bei oscar.escalante@koeln.business. 

Themen: Information & Networking 

Zielgruppen: Investor*innen 

Kosten: keine

 

Freitag, 07.11.2025

Ford Philanthropy Accelerator @TH Köln – Europäische Smart Mobility Ideen im Pitch-Wettbewerb

Am 7. November lädt die TH Köln im Rahmen der „RISE in Startupland“-Woche zur zentralen Veranstaltung des Ford Philanthropy Smart Mobility Accelerators ein – dem europaweiten Dachformat aller Ford Philanthropy Smart Mobility Challenges. Die besten Studierendenteams aus Großbritannien, Spanien und Deutschland präsentieren ihre innovativen Ideen für nachhaltige urbane Mobilität und pitchen um 30.000 Euro Fördergeld! Neben spannende Pitches, internationaler Teams und zukunftsweisender Mobilitätslösungen und reichlich Gelegenheit zum Networking, gibt es für Investoren einen Start-up Marketplace, um in Kontakt mit den Start-ups zu kommen. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. 

Organisator: TH Köln & Ford Philanthropy 

Location: TBA 

Uhrzeit: TBA 

Anmelde-Link: TBA

Themen: Tech, International 

Zielgruppen: Startups, Investor*innen & Unternehmen 

Kosten: keine