23 Nov

XR-Tour für Kölner Unternehmen

Wir von der KölnBusiness machen Extended Reality (XR) erlebbar und laden Euch herzlich zu einer Busrundfahrt zu drei Kölner XR-Unternehmen ein!

Wie lassen sich Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) gewinnbringend in Produktion, Fabrikplanung, Marketing und Aus-/Weiterbildung einsetzen? Welche innovativen Lösungen werden von XR-Unternehmen in Köln für Industrieunternehmen und medizinische Einrichtungen entwickelt? Wie gelingt der Einstieg in die Nutzung von XR-Technologie im Unternehmen?

Seid dabei, wenn wir spannende Use Cases kennenlernen, indem wir die Anwendungen mit VR-Headset und Tablet austesten. Erfahrt in Impulsvorträgen unterwegs mehr über die Entwicklung von XR-Technologie an der TH Köln und öffentliche Förderprogramme für Eure XR-Projekte.

 

Programm

  • Treffpunkt am Busparkplatz am Börsenplatz, 50667 Köln
  • Begrüßung, Vorstellung der Initiativen von KölnBusiness zu XR und interaktives Kennenlernen, Dr. Dorit Meyer, KölnBusiness
  • Station 1:Ein Blick hinter die Kulissen Messerfabrikation der Wüsthof GmbH mit AR, Jens Herzberg, HerzbergMedia
  • Impulsvortrag zur Entwicklung und zum wirksamen Einsatz von XR-Innovationen, Prof. Dr. Jonas Schild, Technische Hochschule Köln
  • Station 2: Planung einer Fabrikhalle in VR für den Futtermittelhersteller Corbiota und Informationsvermittlung zu grünem Wasserstoff in VR für die thyssenkrupp NUCERA, Christian Prison, onliveline GmbH
  • Überblick über Fördermöglichkeiten für die Anschaffung und Entwicklung von XR-Technologie, Dr. Dorit Meyer, KölnBusiness
  • Station 3: Optimierung der Ausbildung medizinischer Fachkräfte an der Uniklinik RWTH Aachen mit Trainingsmodulen in MR, Axel Steinkuhle, evrbit GmbH

Um 18:30 Uhr endet das offizielle Programm am Börsenplatz. Wer die Tour in geselliger Runde ausklingen lassen möchte, kommt danach mit in die Gaststätte „Em Hähnche“.

Die Anmeldung ist bis zum 16. November möglich.

Zur Anmeldung

 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!