Produktion
Köln ist einer der bedeutendsten und traditionsreichsten Industrie- und Produktionsstandorte Deutschlands. In den 1860er-Jahren erfand der deutsche Automobil-Pionier Nicolaus Otto in Köln den Viertaktmotor. Im Jahr 1901 lief in der Fabrik von Audi-Gründer August Horch in Köln-Ehrenfeld eines der weltweit ersten Serienautos vom Band.
Zur Kölner Produktionswirtschaft gehören mehr als 9.600 Unternehmen. Der Leitmarkt umfasst neben der Industrie auch das Handwerk, die Bauwirtschaft und sonstige mit der Herstellung und Verarbeitung von Gütern befasste Firmen. Diese beschäftigen rund 112.000 Mitarbeiter*innen und erwirtschaften zusammen einen Umsatz von 58 Milliarden Euro im Jahr. 19 Prozent aller Kölner Beschäftigten arbeiten in der Produktion. Die Branche erwirtschaftet 29 Prozent des Umsatzvolumens der Kölner Wirtschaft und ist damit der ökonomisch bedeutendste Leitmarkt der Stadt.