
Einzigartige Lebensqualität
In Köln sind wir stolz auf unsere gastfreundliche Lebensart: offen für Menschen, Kulturen und Geschäftsideen. Nirgendwo sonst ist es einfacher anzukommen.
Lebensqualität in KölnDer Wirtschaftsstandort Köln ist eine Metropole inmitten von Metropolen und bietet die ideale Grundlage für Ihren wirtschaftlichen Erfolg:
Da Sie die Marketing Cookies nicht aktiviert haben, können wir Ihnen unser Video an dieser Stelle leider nicht direkt anzeigen. Sie können dieses Video auf YouTube anschauen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
Cookie-Einstellungen ändernIn Köln sind wir stolz auf unsere gastfreundliche Lebensart: offen für Menschen, Kulturen und Geschäftsideen. Nirgendwo sonst ist es einfacher anzukommen.
Lebensqualität in KölnKöln ist das zentrale Drehkreuz in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands. Von hier aus erreichen Sie Kunden und Geschäftspartner in aller Welt.
Infrastruktur in KölnKöln verfügt über die beste IT- und Kommunikationsinfrastruktur aller deutschen Städte. Unternehmen aus allen Branchen profitieren davon.
Digitalisierung in KölnKöln ist Deutschlands Innovationsstandort 2021. Hier entwickeln Studierende, Wissenschaftler und Forscher täglich außergewöhnliche Ideen.
Forschung in KölnKölns größtes Alleinstellungsmerkmal: seine Menschen. Profitieren Sie von Kölns beeindruckendem Fachkräftepotenzial.
Fachkräfte in KölnBeste Voraussetzung für Gründerinnen und Gründer: Kölns Netzwerk aus Startups, Scale-ups, Inkubatoren, Acceleratoren und Investoren.
Startups in KölnSind Sie bereit, Ihre eigene Erfolgsgeschichte in Köln zu schreiben? Ob Sie gründen, expandieren oder umziehen - wir unterstützen Sie in allen wirtschafts- und verwaltungsrelevanten Fragen am Wirtschaftsstandort Köln. Als städtische Tochtergesellschaft sind wir die erste Anlaufstelle für Unternehmen, Existenzgründer und Investoren. Unser Service ist individuell und kostenlos.
Was hat Köln, was andere Städte nicht haben? In unserem Standortmagazin Made in Köln erklären unter anderem etablierte Kölner Unternehmer*innen und Startup-Gründer*innen, was sie am Wirtschaftsstandort schätzen, welche Zukunftstrends hier entstehen und warum der Wohlfühlfaktor dabei eine große Rolle spielt.