Kultur- und Kreativ­wirtschaft

Die Kölner Kultur- und Kreativwirtschaft ist identitätsbildend für eine Stadt, die sich als Pop-Standort, Kulturmetropole und Medienstadt definiert. In Köln dreht sich alles um Content: Drehbücher werden zu Streaming-Hits, Prototypen zu Erfolgsprodukten und Games auf Großleinwand führen zu kollektiven Gänsehautmomenten. Das internationale Netzwerk prägt dabei den Standort: auf Leitmessen, Events und Festivals präsentieren Kölner und Kreative aus aller Welt regelmäßig ihre Ideen. KölnBusiness unterstützt Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft dabei branchennah mit einem eigenen Team fachkundiger Experten

 

Kultur- und Kreativwirtschaft - KölnBusiness

Design

Hervorragende Ausbildungs- und Studienangebote, gewinnbringende regionale Vernetzung und internationaler Austausch sowie ein innovationshungriger Mittelstand machen Köln zu einem bedeutenden Zentrum der Designwirtschaft.

Mehr erfahren
Kultur- und Kreativwirtschaft - KölnBusiness

Medien

Köln ist Medienstadt. Rund 30 Prozent der im deutschen TV ausgestrahlten Inhalte werden hier produziert. Führende Produktionsfirmen, die größte Privatsender-Gruppe Europas sowie die größte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in der EU sind in Köln beheimatet.

Mehr erfahren
Kultur- und Kreativwirtschaft - KölnBusiness

Games

Köln ist ein weltweit renommierter Standort der Games-Branche. Führende Unternehmen sind hier ebenso zu Hause wie der größte Veranstalter von E-Sport-Wettbewerben, die größte Computer- und Videospielmesse, zahlreiche Entwicklerstudios und praxisnahe  Studiengänge.

Mehr erfahren
10000.00 Unternehmen
60000.00 Beschäftigte
9.50 Mrd. Euro Umsatz/Jahr

Starke Ideen und Synergien

Insbesondere die standortprägende Kölner Medienbranche, die vielfältige Designwirtschaft mitsamt dem Kunstmarkt und der Werbebranche, und Gamesindustrie und E-Sports wirken anziehend auf ambitionierte Kreative. Aber auch die übrigen Teilbranchen, der Architekturmarkt, der Buchmarkt, die Darstellenden Künste und der Pressemarkt sind in der Millionenstadt traditionell stark aufgestellt – und vor allem gut miteinander vernetzt. Kreative Masterminds treffen hier auf hervorragendes Handwerk, Ideenüberschwang trifft auf einen geübten Blick für das Machbare. KölnBusiness vernetzt, berät und stößt an, denn die Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft befruchten sich gegenseitig und wirken mit ihren Leistungen innovationsfördernd stark auch in andere Branchen. Dabei prägen sie das Lebensgefühl und die Kultur des Standorts mit: Sie machen Köln divers, interessant und anziehend.

Vielfältig in Form und Funktion

Auch in Zahlen ausgedrückt ist die Bilanz beachtlich: Ob als kreative Einzelkämpfer*innen, als spezialisierter Branchenführer oder für die starken Marken am Standort: Etwa 10.000 Kölner Unternehmen erwirtschaften in der Kultur- und Kreativwirtschaft jährlich einen Umsatz von rund 9,5 Milliarden Euro und beschäftigen rund 60.000 Menschen in bunten Berufsbildern vom Regisseur bis zur Industriedesignerin, vom E-Sport-Profi bis zur Bühnentechnikerin und von der Typografin bis zum Influencer – sie alle gestalten in Köln auf unterschiedliche Weise eine wachsende Zukunftsbranche. KölnBusiness begleitet die Kultur- und Kreativwirtschaft insbesondere mit dem Fokus auf Digitalisierungsthemen und Nachhaltigkeit.

Unsere Services für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Köln

  • Wir unterstützen die Entwicklung eines starken Profils der Kölner Kultur- und Kreativwirtschaft und vertreten die Interessen des Standortes in Branchengremien. Wir richten unsere Arbeit entlang unserer Strategie für den Kultur- und Kreativstandort Köln aus.
  • Wir kommunizieren die Stärken des Kreativstandortes Köln im nationalen wie internationalen Standortmarketing.
  • Wir betreuen und fördern das lokale Ökosystem.
  • Wir bieten individuelle Erstberatung, Unterstützung und Entwicklung von Projekten zur Stärkung des Kreativstandortes Kölns.
  • Wir begleiten die Entwicklung Kölns zu einem führenden Standort für XR-Technologie durch Beratung und ein eigenes Förderprogramm.

Die wichtigsten Veranstaltungen der Kultur- und Kreativwirtschaft 2023

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne!
Jan-Paul Laarmann

Innovationsmanager Kreativwirtschaft

Hans Peter Heineking

Innovationsmanager Medienwirtschaft

Christoph Kohlhaas

Innovationsmanager Games & E-Sport

Newsletter KölnKreativ

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.