Kölner Citymanagement
Als Citymanagement der KölnBusiness Wirtschaftsförderung begleiten wir den Wandel der Kölner Innenstadt. Wir sind Schnittstelle zwischen städtischer Verwaltung und Akteuren in der City.
Als Citymanagement der KölnBusiness Wirtschaftsförderung begleiten wir den Wandel der Kölner Innenstadt. Wir sind Schnittstelle zwischen städtischer Verwaltung und Akteuren in der City.
Unser Ziel: die Erlebnis- und Aufenthaltsqualität der Metropole Köln mit unseren Partnern zu verbessern.
Hintergründe zu unseren Aufgaben und unserem Zuständigkeitsbereich finden Sie hier.
Wie attraktiv ist die Kölner City? In unserem Auftrag hat das IFH Köln rund 2.000 Besucher*innen in der Kölner Innenstadt gefragt, wie zufrieden Sie mit dem Angebot sind. Hier finden Sie
Die Kölner City befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Was passiert hinter den Bauzäunen und den vermeintlichen Leerständen unserer Handelslagen? In der interaktiven Kartenansicht finden Sie aktuelle Immobilienprojektentwicklungen, die mit unterschiedlichen Mixed-Use-Projekten die Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der Kölner City nachhaltig verbessern werden.
Sie möchten Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Kölner Innenstadt umsetzen? Für die Finanzierung solcher Vorhaben steht der Verfügungsfonds Kölner City zur Verfügung. Die Förderquote beträgt 80 Prozent, die maximale Zuwendungshöhe pro Antrag beträgt 20.000 Euro (brutto). Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung erläutert, wie Sie Mittel beantragen können.
Gefördert wird das Citymanagement durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen abgekürzt: ZIZ