Verfügungsfonds Kölner City

Mit dem Verfügungsfonds Kölner City werden Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung in der Kölner Innenstadt gefördert. Auf dieser Seite finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Mittel sowie dafür wichtige Fristen.

Förderbar sind Maßnahmen, die

  • zur Belebung und Aufwertung der City beitragen, indem in wiederkehrenden oder aufeinander aufbauenden Formaten Veranstaltungen umgesetzt werden.
  • zur wahrnehmbaren Aufwertung des öffentlichen Raums und damit des Stadtbildes beitragen.
  • eine sozial-integrative Verbindung zwischen Einzelhandel und Kunst / Bildung / Kultur für die Belebung der City schaffen.

Die Förderquote beträgt 80 Prozent, die maximale Zuwendungshöhe pro Antrag beträgt 20.000 Euro (brutto). Das Antragsformular finden Sie hier:

Jetzt Mittel beantragen

Hilfe benötigt?

Sie benötigen Hilfe bei der Antragsstellung oder möchten Ihre Projektidee vorberaten? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter zentrenmanagement@koeln.business mit Ihrer Projektidee und/oder Ihrer Veranstaltungsskizze.

Weiterführende Informationen zum Verfügungsfonds finden Sie auf diesen Seiten der Stadt Köln.

Überblick: Geförderte und umgesetzte Projekte

Mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds Kölner City konnten bereits einige Projekte zur Steigerung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität der Kölner City umgesetzt werden. Welche? Das sehen Sie hier.

Jetzt Projekte entdecken

Fristen für den Verfügungs­fonds

 

2025

 

5. Turnus

  • Antragsstellung bei der Stadt Köln 17. Februar
  • Sitzung des Innenstadtbeirats 31. März
  • Übersendung der Entscheidung 14. April

 

6. Turnus

  • Antragsstellung bei der Stadt Köln 19. Mai
  • Sitzung des Innenstadtbeirats 30. Juni
  • Übersendung der Entscheidung 14. Juli

 

Übersicht: Schritt für Schritt zum Verfügungsfonds

Projektidee

Vorberatung und Unterstützung durch das Zentrenmanagement 

Qualifizierung des Antrags

(Genehmigungen einholen etc.) gemeinsam mit Zentrenmanagement und Stadt Köln

Übersendung des Antragformulars

Durch die Antragsstellenden per Mail an verfuegungsfonds.city@stadt-koeln.de bis spätestens 6 Wochen vor Sitzung des Innenstadtbeirats

Inhaltlich-formale Prüfung des Antrags

Auf Grundlage der Förderbedingungen der Richtlinie durch die Stadt Köln (2 Wochen Bearbeitungszeit)

Übermittlung des Antrags

Durch die Stadt Köln an den Innenstadtbeirat zur Entscheidung (bei Erfüllung aller Voraussetzungen)

Entscheidung über Projektbewilligung

Durch den  Innenstadtbeirat (Sitzungen finden einmal im Quartal statt)

Bei positivem Bescheid

Die Stadt Köln erteilt den schriftlichen Bewilligungsbescheid zur Einleitung des Projektes

Jetzt für den Verfügungsfonds bewerben

Hier geht es zum Bewerbungsformular

Der Innenstadtbeirat

Der Innenstadtbeirat berät und entscheidet gemäß der Verfügungsfondsrichtlinie über die Auswahl der Maßnahmen, die über den Verfügungsfonds finanziert werden sollen.

Der Innenstadtbeirat setzt sich aus stimmberechtigten und beratenden Mitgliedern zusammen. Die stimmberechtigten Mitglieder sind Akteur*innen der Kölner City sowie jeweils ein / eine Vertreter*in der Fraktionender Bezirksvertretung Innenstadt. Weiterhin ist der/die Beigeordnete*r für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales der Stadt Köln stimmberechtigtes Mitglied.

 

Die stimmberechtigten Mitglieder der Akteur*innen der Kölner City sind:

  • ein*e Vertreter*in für den Handelsverband
  • ein*e Vertreter*in für das Haus der Architektur Köln
  • ein*e Vertreter*in der IHK
  • ein*e Vertreter*in der IG Handelslagen
  • ein*e Vertreter*in der Grünstiftung
  • ein*e Vertreter*in der DEHOGA

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Wir beraten Sie gerne bei der Antragsstellung
Citymanagement

Tanja Liebig & Benjamin Ruchser

Das könnte Sie auch interessieren

 - KölnBusiness

Unser Service für den Einzel­handel

KölnBusiness ist das Scharnier zwischen Einzelhandel und Stadt. Wir entwickeln Lösungen für eine lebendige Einzelhandels­landschaft und Gastroszene.

Mehr erfahren
 - KölnBusiness

Aufenthalts­qualität Innenstadt

KölnBusiness und die Stadt Köln fördern die Aufenthalts- und Erlebnisqualität in der Innenstadt mit verschiedenen Veranstaltungen.

Zur Pressemitteilung
 - KölnBusiness

Gewerbe­Immobilien­portal

Sie möchten eine Gewerbe­immobilie im Kölner Stadtgebiet mieten, kaufen oder anbieten?  Nutzen Sie unser kostenloses Immobilien­portal.

zum Immobilienportal

Gefördert wird das Citymanagement durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen abgekürzt: ZIZ