3. Digitaltag Kölner Unternehmen

Digitalisierung - praxisnah und umsetzbar

Am 30. Juni 2025 veranstalten KölnBusiness, die Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) sowie das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke den dritten Digitaltag Kölner Unternehmen im GS1 Knowledge Center in Köln. Die kostenfreie Tagesveranstaltung richtet sich an alle Unternehmen, die praxisnahe Impulse für ihre digitale Weiterentwicklung suchen.

Ob Prozessdigitalisierung, Fördermittel, IT-Sicherheit, E-Business, EdTech oder KI – der Digitaltag bietet konkrete Inhalte, die Sie direkt im eigenen Unternehmen anwenden können. In Workshops, Vorträgen und individuellen Beratungsgesprächen stehen Ihnen Expertinnen und Experten zur Seite.

Die Teilnahme ist kostenfrei – jetzt anmelden und dabei sein! 

Jetzt anmelden

Datum & Ort

Montag, 30. Juni 2025 | 10 bis 15:30 Uhr (Einlass ab 9 Uhr)

GS1 Knowledge Center, Stolberger Straße 108a, 50933 Köln

Das erwartet Sie beim 3. Digitaltag Kölner Unternehmen

  • Vorträge und Workshops rund um digitale Themen
  • Beratung durch über 20 Ausstellende aus Köln und NRW
  • Themenschwerpunkte: Digitalisierung, KI, Förderung, IT-Sicherheit, E-Commerce, EdTech
  • Austausch und Networking mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Fachleuten
  • Offenes Networking ab 15:30 Uhr
  • ganztägiges Catering

 

Hier finden Sie das gesamte Programm:

 

10 bis 11 Uhr
Keynote: Die digitale Gleichung: Menschen + Technik = Erfolg
Barbara Lampl (WAI, empathic business)

 

11 bis 11:30 Uhr
Best Practice: Leg los – 10 gute Gründe, jetzt mit der Digitalisierung zu starten
Julia Ellmann (Eine Tüte Buntes), Thorsten Fuka (Rudolf Fuka GmbH)

 

11:30 bis 12 Uhr
Talkrunde: Digitalisierung starten! Wer unterstützt und fördert mich?
Bettina Bartz (Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke), Jochen Hellmann (NRW.Bank), Sergej Paveliev (ZENIT GmbH), Moderation: Dr. Dorit Meyer (KölnBusiness)

 

12 bis 13:30 Pause

 

13:30 bis 14 Uhr
AI-Act, DSGVO, digitale Barrierefreiheit – Herausforderungen für den Mittelstand
Renate Schmid (WAI, WBS Legal)

 

14 bis 14:30 Uhr
Fachkräftegewinnung 2.0: Fachkräfte finden und binden
Kerstin Rosar (Agentur für Arbeit Köln)

 

14:30 bis 15 Uhr
Mehr Digitalisierung = Mehr IT-Angriffe: Cybersicherheit im Unternehmen
Hyun-Dee Ro (DIGITAL.SICHER.NRW)

 

15 bis 15:30 Uhr
NRW kann KI: Wie Unternehmen schon heute vom digitalen Ökosystem profitieren
Christian Temath (KI.NRW)

 

ab 15:30 Uhr Networking

 

11 bis 11:30 Uhr und 14 bis 14:30 Uhr
Multimodale GenAI-Tools in der Praxis: Bilder, Videos und Infografiken
Fynn Adrian Koratz (KI.NRW)

 

11:30 bis 12 Uhr und 14:30 bis 15 Uhr
Prozesse systematisieren – mit KI

Arnaud Hakoua (Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern)

 

 

11 bis 11:30 Uhr und 14 bis 14:30 Uhr
Digitalisierung am Point of Sale – mit Technologien begeistern!
Alexander Weßling (Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Handel)

 

11:30 bis 12 Uhr und 14:30 bis 15 Uhr
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Vom EU-Green Deal zum kreislauffähigen Produkt 
Theresa Taller (GS1 Germany)

 

 

 

11 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr
Business-Escape-Room
Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

Mission: Total Vernetzt. Sichert die Lieferkette. Rettet das Unternehmen!

In diesem mobilen, physisch aufgebauten Business-Escape-Room ist das Team gefordert. Team-Spirit und Spaß an der Mission bleiben nicht auf der Strecke. Rätseln und Kombinieren, eigenes Wissen erweitern zu Künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit, Daten- und Netzwerk-Ökonomie, Interoperabilität, Resilienz von Lieferketten, Digitalen Zwilling, Metaversum. Startklar?

Bitte beachten Sie, dass die maximale Teilnehmeranzahl pro Escape Room bei 8 Personen liegt.

Mehr Infos finden Sie unter: Business-Escape-Room Total Vernetzt - Mittelstand Digital Zentrum WertNetzWerke

 

Ausrichter des 3. Digitaltag Kölner Unternehmen