Projektleiter*in Standortanalysen und Leitmarktentwicklung (w/m/d)
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Standort: Köln, Vollzeit, unbefristet
In Deutschlands attraktivster Metropole gibt es derzeit auch die interessantesten Jobs in der deutschen Wirtschaftsförderung: Als Tochterunternehmen der Stadt Köln kümmert sich die KölnBusiness Wirtschaftsförderung umfassend um Unternehmen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte. Mit zahlreichen Projekten und Angeboten fördern wir die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts und der „Marke“ Köln.
Der Geschäftsbereich Business Development begleitet die Transformation der Wirtschaft und sorgt für den Transfer von klimarelevanten und digitalen Lösungen in Unternehmen, speziell in den von uns bearbeiteten Leitmärkten Logistik & Großhandel, Produktion, Gesundheitswirtschaft sowie Kreativwirtschaft. Wir setzen in den genannten Leitmärkten gezielte Impulse zur Schaffung eines günstigen Innovations- und Gründungsklimas.
Ausgangspunkt für diese Aktivitäten ist das Kölner Leitmarktkonzept, das auch die Grundlage für die strategische Wirtschaftspolitik der Stadt Köln ist. Mit Hilfe statistischer Analysen und Auswertungen stellen wir Handlungsgrundlagen für Politik, Verwaltung und Kolleg*innen zur Verfügung. Die Betreuung dieser Themen ist in dieser Stelle verknüpft mit dem besonderen Blick auf den Leitmarkt Produktion. Hier können Sie Ihre analytischen Erkenntnisse auf die Praxis übertragen. Die aktive Gestaltung dieser Aufgaben im Team ist eine Riesenchance – für den Wirtschaftsstandort Köln und für Sie!
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Projektleiter*in Standortanalysen und Leitmarktentwicklung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie beobachten die lokale, regionale, nationale und internationale wirtschaftliche Entwicklung und leiten daraus Handlungschancen für die Leitmarktentwicklung von KölnBusiness ab.
- Sie analysieren wirtschaftsbezogene statistische Daten, bauen ein geeignetes digitales Monitoring auf und pflegen dieses.
- Sie vertreten KölnBusiness in Gremien zu städtischen Konzepten wie z.B. Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft.
- Sie betreuen das Branchenforum Industrie im Leitmarkt Produktion.
- Sie entwickeln zusammen mit unserem Transformationsteam geeignete Formate zur Unterstützung der digitalen und grünen Transformation im Leitmarkt Produktion.
- Sie sind aktives Mitglied eines starken Teams und bringen Ihre Expertise und Kreativität auch in andere Projekte und Themen ein.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit wirtschafts-, sozial- oder politikwissenschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verstehen grundlegende politische und ökonomische Zusammenhänge.
- Wirtschafts- und arbeitsmarktbezogene statistische Grundlagen sind Ihnen vertraut.
- Sie verfügen über ein sehr gutes und zeitgemäßes methodisches Verständnis bei der Analyse statistischer Daten und können diese zielgruppengerecht aufbereiten.
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit in und mit wirtschaftsbezogenen Netzwerken gesammelt.
- Sie denken und handeln vernetzt, kunden- und lösungsorientiert.
- Sie haben ein hohes Organisationsvermögen und eine hohe Verantwortungsbereitschaft, arbeiten selbstständig und strukturiert. Dabei verbinden Sie höchste Eigenständigkeit und Eigenverantwortung mit Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und kennen sich mit MS-Office aus.
- Der Umgang mit digitalen Arbeits-, Projektmanagement- und Kommunikationstools ist kein Problem für Sie.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der viertgrößten Stadt Deutschlands mit vielen national und international tätigen Unternehmen
- Echte Gestaltungsspielräume in einem engagierten und agilen Team
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mitten in der Kölner Innenstadt mit modernster technischer Ausstattung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, eine offene Unternehmenskultur
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge angelehnt an die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD