26 März

8. Wirtschaftsdialog Mülheim

  • Design Offices Köln Schanzenviertel, I/D Cologne

Gemeinsam mit dem Bürgeramt des Stadtbezirks Köln-Mülheim lädt KölnBusiness Unternehmen aller Branchen und Größen, ebenso wie Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Verbänden erneut zu diesem etablierten Netzwerkevent ein.

 

Ein spannendes Programm rund um digitale, innovative Technologien erwartet Euch:

 

Begrüßung  

Norbert Fuchs (Bezirksbürgermeister), Susanne Hohenforst (Bürgeramtsleiterin) und Kai Kröger (Geschäftsbereichsleiter für Unternehmen und Investoren, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH)

 

Key Note: Digitalisierung im Fokus – Chancen, Strategien und erste Schritte

Dr. Cédric Reuter (Innovationsmanager Technologietransfer, KölnBusiness)

 

Die digitale Transformation ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Die Digitalisierung beschreibt die Einführung digitaler Technologien, die Transformation geht jedoch darüber hinaus. Sie kann Geschäftsmodelle, Prozesse und Unternehmenskultur grundlegend verändern. KI-basierte Anwendungen bieten Unterstützung bei Herausforderungen wie Ressourcen- oder Fachkräftemangel, aber auch große Chancen durch Automatisierung, die Erschließung neuer Märkte und Effizienzsteigerung. Lernt, wie mit einer klaren Strategie und deren praxisnaher Umsetzung die digitale Transformation Eures Unternehmens zur Erfolgsgeschichte wird!  

 

Talkrunde: Digitalisierung in Aus- und Weiterbildung – Wie Unternehmen von Education Technology (EdTech) profitieren

Dr. Dorit Meyer (Innovationsmanagerin Technologietransfer, KölnBusiness)

 

Unternehmen, die sich auf den Weg der digitalen Transformation machen, und effizienter sowie nachhaltiger wirtschaften wollen, benötigen neue Qualifikationen und Skills. Hierfür bietet EdTech neue Wege der Wissensvermittlung für die betrieblich Aus- und Weiterbildung: Diese innovativen Lösungen optimieren Lehr- und Lernprozesse mit digitalen Konzepten sowie Inhalten. Zudem sorgt EdTech für effizienteres Lernen und Schulungsmanagement. Erfahrt im Talk mit EdTech-Anbietern und ihren Kundenfirmen, wie Euer Unternehmen die Potenziale von EdTech nutzen kann und welche Rolle dabei Trends wie Gamification, KI und Virtual Reality (VR) spielen.  

Als besonderes Highlight habt Ihr die Chance, eine Trainings-Anwendung in VR auszutesten!

 

Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Kennenlernen beim Get-together mit Snacks und Getränken.  

 

Meldet Euch an, indem Ihr eine Mail an laura.kowalski@koeln.business sendet.