02 Apr.

B2B.Connect - HANNOVER MESSE

  • Hannover

Startups aufgepasst! Mit unserem neuen Programm B2B.Connect unterstützen wir Euch bei Euren Messe- und Konferenzbesuchen. Was heißt das konkret? Wir bereiten Euch mit einem ausführlichen Briefingtermin auf die Teilnahme vor, unterstützen Euch finanziell bei Ticket- und Reisekosten und supporten Euch auch bei der Nachbereitung.

 

Die erste Messe, die Ihr in diesem Jahr im Rahmen des Programms mit uns besuchen könnt, ist die HANNOVER MESSE, die vom 31.03.2024-04.04.2025 in Hannover stattfindet. Diese ist mit ca. 215.000 Besucher*innen und 6.500 Aussteller*innen einer der weltweit führenden Messen für Industrie und Innovation. Die Schwerpunktthemen der Messe sind Smart Manufactoring, Digital Ecosystems, Energy for Industry, Compressed Air & Vacuum, Engineered Parts & Solutions und International Trade & Investment.

 

Wir vergeben im Rahmen des Programms insgesamt fünf Plätze mit einer jeweiligen maximalen Fördersumme von 500,00 EUR pro Startup. Ihr wollt Euch bewerben? Dann schickt Eure Bewerbung inklusive Pitchdeck an startup@koeln.business. Ende der Bewerbungsfrist ist der 19. März 2025, 23:59 Uhr.

 

Welche Voraussetzungen müsst ihr erfüllen, um teilnehmen zu können?

  • Euer Startup ist bereits gegründet, das Datum der Gründung darf dabei nicht länger als sieben Jahre zurückliegen. Stichtag ist hierbei der erste Tag der jeweiligen Messe/Konferenz, für die Ihr Euch bewerbt. Bitte nennt dieses auch in Eurer Bewerbung.
  • Euer Startup muss in Köln im Handelsregister eingetragen sein oder alternativ in NRW ansässig sein, jedoch nachweislich einen starken Bezug zum Kölner Standort aufweisen (Büro, Pilotkunden, wichtige Projekt- und/oder Geschäftspartner). Der Kölnbezug muss in der Bewerbung hinreichend dargelegt sein.
  • Euer Startup hat einen klaren Bezug zu den Zielbranchen/der Zielsetzung der jeweiligen Messe/Konferenz. Dieser muss in der Bewerbung schriftlich dargelegt werden. Dazu zählen Faktoren wie z. B. Branchenzugehörigkeit, Produktzielgruppen, Investor*innensuche, konkrete Kooperations- oder Internationalisierungspläne etc.
  • Euer Startup muss nachweislich einen innovativen und skalierbaren Ansatz verfolgen. Bitte geht in Eurer Bewerbung auch auf diesen Punkt mit ein paar Sätzen ein.
  • Es muss bereits ein funktionsfähiger oder demonstrierbarer Prototyp oder eine bereits durchführbare oder demonstrierbare Dienstleistung vorhanden sein.
  • Ihr dürft nicht mehr als maximal 99 Mitarbeitende haben.
  • Eure bisherigen Finanzierungsrunden sollten zusammengerechnet bei unter 5 Millionen EUR liegen.
  • Ihr dürft über das Programm B2B.Connect an maximal einer weiteren Messe/Konferenz im Jahr 2025 teilgenommen haben oder teilnehmen, da das Programm auf zwei Messe-/Konferenz-Teilnahmen pro Jahr und Startup begrenzt ist.
  • Ihr müsst uns ein aktuelles und auf Eure Bewerbung abgestimmtes Pitchdeck als downloadbare Datei zur Verfügung stellen.

 

Wonach wählen wir aus?

  • USP/Alleinstellungsmerkmal
  • Innovationsgrad des Geschäftsmodells
  • Marktreife des Produktes/der Dienstleistung
  • Teamzusammensetzung (Skills, Erfahrung & Diversität)
  • Präsentation (Bewerbung inklusive Pitchdeck)
  • Übereinstimmung der angestrebten Branchen/Themen/Zielen mit den Branchen/Themen/Zielen der Messe oder Konferenz, für die die Bewerbung eingereicht wird
  • Grad des Kölnbezugs

 

Ansprechpartnerin:

Marie-Astrid Reinartz

E-Mail: marie-astrid.reinartz@koeln.business

 

Hier findet ihr die Unterlagen zum Förderprogramm.