Steuern und Recht - Wer, Wie, Was... Wieso, Weshalb, Warum…
Du möchtest gründen, aber Steuern und die rechtlichen Aspekte sind dir (noch) nicht geläufig? Dann bist du hier genau richtig!
Workshop:
Bei diesem Workshop stehst DU mit deinen konkreten Fragen im Mittelpunkt! Du erfährst in zwei Impulsvorträgen folgende Punkte:
- steuerliche Merkmale einer Selbstständigkeit im Hinblick auf die Rechtsformwahl
- GmbH, Einzelunternehmen und nebenerwerbliche Selbstständigkeit
- Methoden der Gewinnermittlung
- Vor- und Nachteile der Kleinunternehmerregelung
- Rechtformwahl
- Aufsetzen von Gesellschaftsverträgen, der AGBs und Arbeitsverträgen
- Verträge mit Kunden
- Weitere rechtliche Herausforderungen
Und dann bist Du gefragt! In einer offenen Fragerunde stehen dir Jurist und Steuerberater Rede und Antwort. Bringe also gerne deine eigenen individuellen Fragen mit oder profitiere von den Fragen anderer.
Referenten:
- Frank Engelhard ist seit 28 Jahren mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht tätig. Er ist zudem Dozent an der Uni Wuppertal Lehrstuhl für Entrepreneurship und kulturelles Management (Schum Peter School of Economics) und begleitet seit vielen Jahren Start-ups in der Gründungs- und Aufbauphase.
- Timo Göttert ist seit 7 Jahren Steuerberater und Vorstand im Steuerberater-Verband e.V. Köln und stellvertretender Vorsitzender Arbeitskreis Junger Steuerberater. Zudem doziert er an der RFH und der FOM Köln. Als Referent für den Workshop im Rahmen der Gründerwiese ist er aufgrund der Spezialisierung auf Gründungen und Unternehmenssteuerrecht bestens geeignet.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gründungswoche Deutschland statt.