Die Logistik ist im Wandel - die Supply-Chain-Orientierung des Industriezeitalters wird durch die Demand-Chain-Betrachtung des Digitalzeitalters abgelöst. Digitale Technologien für Supply Chains werden immer wichtiger. Sie sind ein Kölner Logistikunternehmen oder ein Unternehmen aus Köln mit Interesse an digitalen Innovationen für internationale Lieferketten? Und für Ihr Unternehmen könnte die Blockchain Technologie in Zukunft interessant sein? Dann könnte unsere Wissenstour „Logistik goes Blockchain“ etwas für Sie sein. Wir von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung laden Sie zu einer Bustour mit Use Cases zum Blockchain Reallabor ins AI Village nach Hürth ein.
Programm
- 10 Uhr: Treffpunkt der Teilnehmer*innen am Busparkplatz Börsenplatz, 50667 Köln
- Programm im Bus: Impulsvortrag „Rahmenbedingungen für Kölner Logistiker“, Prof. Dr. Thomas Krupp, TH Köln
- Blockchain Reallabor: Vorträge, Use Cases & Workshop, Dr. Daniel Trauth, Senior Consultant Blockchain Reallabor des Fraunhofer FIT in Hürth und CEO senseering GmbH in Köln
- Use Case 1: Die Palette der Zukunft - Digitale Palettenscheine im Web3, GS1 Germany GmbH
- Use Case 2: Mit digitalen Reinigungszertifikaten die Produktqualität steigern und Umweltbelastung reduzieren, Alfred Talke GmbH
- Weitere Best-Practices mit Demonstratoren/Prototypen vor Ort
- Gemeinsamer Workshop: Welche Herausforderungen könnten mit dem gerade Gehörten angegangen werden?
- Wrap-Up über Anwendungen in der Kölner Logistikbranche bei Snacks und Getränken
- Rückkehr des Busses nach Köln
Um 15 Uhr endet das Programm wieder am Börsenplatz, Köln.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch eine verbindliche Anmeldung notwendig.
Interessiert? Dann melden Sie sich gern an bei: cedric.reuter@koeln.business