Am 5. Mai 2025 findet das nächste „net.works Matchmaking – gemeinsam stärker in der Gastro-Szene“ statt – ein offener Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Kölner Gastro-Szene aktiv mitgestalten wollen. Im Mittelpunkt stehen Austausch, Inspiration und neue Kooperationen.
Wir starten den Vormittag mit einer kurzen Vorstellungsrunde, damit alle wissen, wer vor Ort ist und wo mögliche Anknüpfungspunkte liegen. Danach ist Raum für freies Netzwerken – ohne feste Programmpunkte, aber mit vielen Gelegenheiten, neue Ideen zu entwickeln.
Bringe gern Produkte, Materialien oder auch ein Roll-up mit. Die Art der Zusammenarbeit ist dabei völlig offen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Beispiele für mögliche Matches:
- Zusammenarbeit zwischen lokalen GastronomInnen & Produzenten für nachhaltige Lieferketten
- Gemeinschaftsküchen, die von mehreren Betrieben genutzt werden
- Interaktive Erlebnisse wie Pop-up-Events oder Themenabende
- Events wie Wein- und Käseverkostungen
- Kulinarische Workshops
Kooperationen schaffen Sichtbarkeit, senken Kosten und helfen, neue Zielgruppen zu erreichen – und das in einem starken Netzwerk vor Ort. Wie solche Ideen in Köln konkret aussehen, bestimmt Ihr gemeinsam.
Alle Infos auf einen Blick
Wann?
Montag, 05.05.2025, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
(Einlass & Aufbau ab 9:30 Uhr)
Wo?
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Börsenplatz 1 (3. OG)
50667 Köln
Wie teilnehmen?
Melde Dich jetzt bis zum 22.04. per E-Mail an: matchmaking@koeln.business
Gib bei Deiner Anmeldung bitte an:
- den Namen Deines Unternehmens
- ob Du mit weiteren Personen kommst (inkl. Namen der Begleitpersonen)
- ob du Produkte oder sonstiges Material (inkl. Roll-ups) mitbringen möchtest
- und – falls vorhanden – Deine Erwartungen oder Ideen für mögliche Kooperationen
Die Teilnahme ist kostenlos. Natürlich kannst Du auch ohne konkrete Idee teilnehmen – viele spannende Ansätze entstehen erst im direkten Austausch vor Ort.
Kurz vor der Veranstaltung geben wir Euch noch einen kleinen Einblick, welche Themen und Kooperationsideen bereits eingebracht wurden und aus welchen Bereichen die bisherigen Anmeldungen stammen. So könnt Ihr Euch noch gezielter vorbereiten.
Lasst uns gemeinsam die Gastro-Szene in Köln weiterdenken – wir freuen uns auf Euch.