Gründungswoche 2021
„Gründen heißt Vielfalt“
Was braucht es zur Gründer*innenpersönlichkeit? Wie können junge Menschen in ihren Ideen und Vorhaben bestärkt werden? Was hilft Gründerinnen besonders? Diesen und anderen Fragen widmet sich die diesjährige Gründungswoche, an der sich KölnBusiness vom 15. - 21. November beteiligt. Die Startup-Experten der KölnBusiness Wirtschaftsförderung und Partner diskutieren mit spannenden Menschen aus dem Ökosystem über persönliche Erfahrungen und bieten Informationen für vielfältige Vorhaben und Fragestellungen an – in Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden.
Melde dich jetzt zu den einzelnen Veranstaltungen an!
Das Programm der Gründungswoche von KölnBusiness im Überblick
Montag, 15. November 2021 von 11 bis 12 Uhr:
Online-Veranstaltung „Habe ich das Zeug zur Gründung? Kompetenzen und Persönlichkeitsfaktoren für den Erfolg“
Mit:
- Florian Engel, Start-up Coach, Gateway Exzellenz Start-up Center
- Prof. Dr. Mona Mensmann, Associate Professorin für Innovationsmanagement und Entrepreneurship, Universität zu Köln
- Jennifer Polzin, Wirtschaftsjunioren Köln
- Aliyekdar Soysüren, Geschäftsführer Simplejob
Moderation: Dr. Antje Lienert
Dienstag, 16. November 2021 von 10 bis 11:30 Uhr
Online-Seminar „Online-Marketing für Gründer*innen“
Mit: Marie Bielfeldt, (Online-)Marketing Expertin KölnBusiness
Dienstag, 16. November 2021 von 16 bis 19 Uhr
Online-Workshop „Founding in Germany: What do I need to start a business in Germany?“
Mit: Luca Stanzl, Co-Founder ESTABLI und Ahmet Deniz, Co-Founder ESTABLI
Mittwoch, 17. November 2021 von 18 bis 19 Uhr
Panel-Diskussion im YouTube-Livestream in Kooperation mit Startup Teens „Welchen Impact haben Startups in Deutschland (Region Köln) wirklich?“
Mit:
- Franziska Schaal, Co-Gründerin feelfood
- Vernon Flassak, Co-Gründer Oh Honey GmbH
- Heinrich Rauh, Co-Gründer PLANTED GmbH
Moderation: Céline Flores Willers
Donnerstag, 18. November 2021 von 11 bis 12 Uhr
Online-Panel „Wie gelingt eine erfolgreiche Unternehmensübernahme?“
Mit:
- Evelyn Brock, Startup Coach
- Simone Plum, NRW.BANK
- Natalie Kühn, SK Elektronik
- Victor Munez Hernandez, Hundesalon “Je FELLt”
Moderation: Dr. Antje Lienert
Freitag, 19. November 2021 von 11 bis 12 Uhr
FemUp Startup Female Entrepreneurship Day Teil 1: Female Entrepreneurship Day
Female Founders & Finance (gemeinsam mit den Startup Städten Berlin (Berlin Partner), Hamburg (Hamburg Invest), Köln (KölnBusiness) und München (Werk1)
Mit:
- Tijen Onaran (GDW, Global Digital Women)
- Dr. Irène Y. Kilubi (Startup.Network)
- Svenja Lassen (primeCROWD)
- Ingo Dahm (capacura)
Moderation: Marie-Christine Frank (Drei Brueder)
12 bis 15 Uhr: FemUp Startup Female Entrepreneurship Day Teil 2: Female Entrepreneurship in NRW – Status Quo und Vision 2030
Mit:
- Dr. Meike Rabanus (MWIDE)
- Jessica Thelen (WES)
- Zerrin Börcek (Female Innovatin Hub)
- Melissa Günther (FoundFactory)
Moderation: Anna-Lena Kümpel