Nachhaltige Gewerbeimmobilie in Köln: Zwei Konzepte, viele Möglichkeiten

 - KölnBusiness
Die von KölnBusiness und Dr. Schönheit + Partner entwickelte Mustergewerbeimmobilie in der Minimalvariante, welche die Mindeststandards für Gewerbebauten auf dem Kölner Stadtgebiet erfüllt. Mit den Mustergewerbeimmobilien informiert KölnBusiness kleine und mittlere Unternehmen über die Möglichkeiten beim Bau von Gewerbeimmobilien.
© Dr. Schönheit + Partner

Zwei Konzepte, viele Möglichkeiten – die Musterimmobilien von KölnBusiness zeigen, wie nachhaltiges Bauen am Standort Köln realistisch, wirtschaftlich und förderfähig wird. 

 

Herr Heese, KölnBusiness hat gemeinsam mit dem Planungs- und Beratungsbüro Dr. Schönheit + Partner zwei Musterimmobilien entworfen. Was steckt dahinter?

Die Planung einer neuen Gewerbeimmobilie ist komplex und zeitintensiv. Besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen – von Klimaschutzvorgaben bis hin zu modernen Bauweisen. Wir wollten eine praxisnahe Orientierungshilfe schaffen, wie sich nachhaltige Stadtentwicklung und wirtschaftliche Anforderungen vereinen lassen.

 

Ihre Musterimmobilie gibt es in zwei Varianten. Wie unterscheiden sich diese?

Wir haben eine Minimal- und eine Maximalvariante entwickelt – jeweils bezogen auf einen fiktiven Betrieb mit Büro-, Verwaltungs- sowie Produktions- und Lagerflächen. Die Minimalvariante erfüllt alle baulichen Mindestanforderungen auf dem Kölner Stadtgebiet. Wer diesem Konzept folgt, ist auf der sicheren Seite. Die Maximalvariante hingegen legt höchsten Wert auf nachhaltiges Bauen, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

 

Die Maximalvariante ist kostenintensiver. Warum kann sich das trotzdem lohnen?

Beispielsweise nutzt die Minimalvariante eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, während die Maximalvariante auf Geothermie und thermische Bauteilaktivierung setzt. Damit lassen sich die Betriebskosten über die Jahre um bis zu 30 Prozent senken. Es lohnt sich also, von Beginn an auf eine nachhaltige Gewerbeimmobilie zu setzen. Das Konzept ist modular – Unternehmen können sich auch hybride Lösungen zusammenstellen. Unser Modell soll zeigen: Eine nachhaltige Gewerbeimmobilie kann einfach und individuell planbar sein.

 

Wie unterstützt KölnBusiness konkret?

Unternehmen mit Bauvorhaben können sich direkt an uns wenden. Wir begleiten den gesamten Prozess kostenlos – von der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen, über die Planungs- und Antragsphase, bis hin zur Umsetzung und Förderberatung. Die neuen Entwürfe der Mustergewerbeimmobilien von Dr. Schönheit + Partner ermöglichen es uns, diesen Service noch gezielter anzubieten.

 

VERGLEICH: MINIMAL VS. MAXIMALVARIANTE

Minimalvariante

  • Gebäudestandard EH40 EE
  • Investitionskosten: ca. 2,9 Millionen Euro netto
  • 1.500 m² Brutto-Grundfläche
  • 425 Tonnen CO₂-Emissionen im Betrieb über 50 Jahre

Geplant mit Iso-Paneel-Fassade, extensiver Dachbegrünung, Stahlbautragwerk, Luft-Wasser-Wärmepumpe

Maximalvariante

  • Gebäudestandard EH40 EE Plus
  • Investitionskosten: ca. 3,8 Millionen Euro netto
  • 1.500 m² Brutto-Grundfläche
  • 130 Tonnen CO₂-Emissionen im Betrieb über 50 Jahre

Geplant mit Holzfassade, Retentionsdach, Fotovoltaikanlage mit Speicher, thermischer Bauteilaktivierung, Geothermie mit Sole-Wasser-Wärmepumpe

 


Der Newsletter für die Kölner Wirtschaft

Sie möchten gründen, expandieren oder eine gute Idee finanzieren? Im KölnBusiness Newsletter geben wir jeden Monat Tipps für Ihren Unternehmens­erfolg und informieren über aktuelle Förder­programme.