Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Köln Orientierung beim Bau nachhaltiger Gewerbeimmobilien. Mit praxisnahen Musterprojekten zeigt KölnBusiness, wie ökologische und wirtschaftliche Ziele in Einklang gebracht werden können. Gemeinsam mit Dr. Schönheit + Partner wurde ein Konzept entwickelt, das Unternehmen konkrete Unterstützung bietet.
Nachhaltige Mustergewerbeimmobilien für KMU
Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Thema in der Bauwirtschaft. Auch in Köln wird dieser Fokus immer wichtiger, insbesondere durch das Ziel der Stadt, bis 2035 klimaneutral zu werden.
Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diese ambitionierten Vorgaben umsetzen und gleichzeitig wirtschaftlich bleiben? Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung hat in Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Planungsbüro Dr. Schönheit + Partner zwei Mustergewerbeimmobilien für KMU entwickelt.
Wie genau können sich Unternehmer*innen die Unterstützung beim Bau nachhaltiger Gewerbeimmobilien vorstellen?
Leon Heese, Unternehmensservice KölnBusiness:
Kleine und mittlere Unternehmen stehen beim Bau von Gewerbeimmobilien vor einer Vielzahl von Herausforderungen – sei es bei der Einhaltung von Klimaschutzvorgaben oder der Berücksichtigung moderner Bauweisen.
Unser Ziel war es, eine praktische Orientierungshilfe zu schaffen, die zeigt, wie ökologische und wirtschaftliche Anforderungen optimal miteinander verbunden werden können.
Im Rahmen des Projektes hat das auf Industriebau spezialisierte Planungsbüro Dr. Schönheit + Partner in unserem Auftrag zwei Musterimmobilien ganz praxisnah aufgearbeitet:
Basis ist ein fiktiver Betrieb mit einem Büro- und Verwaltungstrakt sowie einer Produktions- und Lagerfläche.
- Variante 1: Die Minimalvariante, welche die Mindeststandards für Gewerbebauten auf dem Kölner Stadtgebiet erfüllt.
- Variante 2: Die Maximalvariante mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Zusätzlich gibt es einen Baukasten an Maßnahmen, um Bauvorhaben über die beiden Vorlagen hinaus flexibel zu gestalten. Hilfestellungen gibt es auch zu den Themen Zertifizierungen, Förderung und Contracting.