Die Gewinner des Wettbewerbs „Kölner Gastrowinter“ stehen fest: Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung unterstützt neun kreative Gastronomiebetriebe mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro. Sie sind die Sieger eines Online-Votings bei dem die kreativsten Ideen in drei Kategorien gesucht waren: Winter-Event, Winter-Deko und Winter-Getränk.
Überblick
- Neun Gewinner in den Kategorien Winter-Event, Winter-Deko und Winter-Getränk
- Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld für Kölns Gastro-Szene
- Förderung von kreativen Ideen und gastronomischen Erlebnissen durch KölnBusiness
Rund 4.700 Stimmen wurden beim erstmals von KölnBusiness veranstalteten „Kölner Gastrowinter“ abgegeben. In den Kategorien Winter-Event, Winter-Deko und Winter-Getränk standen insgesamt 41 Einreichungen zur Wahl.
Ziel des Wettbewerbs war es, in der Winterzeit kreative gastronomische Angebote hervorzuheben und der Branche, die besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinträchtigt war, eine zusätzliche Bühne zu bieten.
„Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Köln und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Mit dem Wettbewerb wollten wir neue Impulse setzen und Betriebe unterstützen, die auch in schwierigen Zeiten mit innovativen Konzepten überzeugen“, sagt Steffen Eggebrecht, Geschäftsbereichsleiter Einzelhandel, Gastronomie und Citymanagement der KölnBusiness Wirtschaftsförderung.
Und das sind die Gewinner des Wettbewerbs:
Winter-Event
- 1. Platz (2.500 Euro): PIONEER CLUBHAUS POP-UP by abgefüllt. – Begegnungen und Gemeinschaft im festlichen Ambiente
- 2. Platz (1.500 Euro): Sudermann – Bar verwandelt sich in ein Winterwunderland mit Butterbier
- 3. Platz (1.000 Euro): Brandkamp’s Bürgerstube – „Lucy’s Weihnachtsmarkt“ mit hausgemachten Leckereien
Winter-Deko
- 1. Platz (2.500 Euro): MAPITA – Aufwendige weihnachtliche Dekoration mit Liebe zum Detail
- 2. Platz (1.500 Euro): Knippschild Werk2 – Festlich geschmückte Veedelskneipe mit Tradition
- 3. Platz (1.000 Euro): Gaststätte Dürr – Gemütliches Winter-Wonderland
Winter-Getränk
- 1. Platz (2.500 Euro): Vevi Café – „Winter Foamie Special“ mit Kakao, Matcha und Chai
- 2. Platz (1.500 Euro): Tulpe & Toast – Hot Apple Chai im stimmungsvollen Lichtermeer
- 3. Platz (1.000 Euro): Impact Café – Hot Espresso Martini mit Kardamom und Karamell
KölnBusiness fördert die Kölner Gastronomie
Der „Kölner Gastrowinter“ ist eine von mehreren Initiativen der KölnBusiness Wirtschaftsförderung zur Unterstützung der Gastronomie. Neben finanzieller Förderung bietet KölnBusiness den Betrieben Beratung, Vernetzung und Hilfestellung bei Standortfragen.
Über die KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln. Sie ist erste Ansprechpartnerin für alle Unternehmen sowie Gründer*innen in der Stadt und gibt Orientierung, wenn es um Verwaltung und Regelungen geht. KölnBusiness vernetzt, informiert und vermittelt in allen wirtschafts- und verwaltungsrelevanten Fragen.