Nachhaltigkeit im Gewerbebau: KölnBusiness unterstützt mit neuen Musterimmobilien

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung erleichtert kleineren und mittleren Unternehmen in Köln den Weg zu nachhaltigen und klimafreundlichen Bauvorhaben. Mit zwei neuen Musterprojekten für Nachhaltigkeit im Gewerbebau bietet sie praxisnahe Informationen, um Nachhaltigkeit im Bau voranzubringen. Das Planungsbüro Dr. Schönheit + Partner hat die Projekte im Auftrag von KölnBusiness erstellt.


Überblick

  • Zwei Musterimmobilienprojekte als Hilfestellung für Unternehmer*innen
  • Kostenloses Services-Angebot von der Grundstückssuche bis zur Begleitung des Bauprozesses
  • Ziel: Zukunftsfähige Gewerbeimmobilien für den Wirtschaftsstandort Köln

Wie können Unternehmen in Köln klimafreundlich bauen und gleichzeitig wirtschaftlich handeln? Nachhaltige Bauprojekte gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die Ziele der Stadt Köln, bis 2035 klimaneutral zu sein. 

 

Beispielimmobilien für produzierende Betriebe

 

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung bietet Antworten: Gemeinsam mit dem Planungsbüro Dr. Schönheit + Partner hat sie zwei Musterprojekte für nachhaltige Gewerbeimmobilien entwickelt.

 

Erstellt wurde das Gelände eines produzierenden Betriebs, der neben einem Büro- und Verwaltungstrakt auch eine Produktions- und Lagerfläche benötigt – auf rund 2.500 Quadratmetern Fläche.

 

Die Ergebnisse zeigen ganz konkret und praxisnah, wie ökologische Anforderungen mit wirtschaftlicher Machbarkeit in Einklang gebracht werden können. Gedacht sind die Vorlagen vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen, die nur geringe Erfahrungen mit dem Bau von Gewerbeimmobilien haben.


Zwei Varianten: Lösungen für jede Anforderung

 

Die beiden Konzepte umfassen eine Minimal- und eine Maximalvariante: 
 

  • Minimalvariante: Erfüllt die Mindeststandards der Stadt Köln und zeigt, wie mit begrenztem Budget effizient gebaut werden kann.
  • Maximalvariante: Setzt auf innovative Technologien wie Holzbau, Geothermie und Photovoltaikanlagen, um CO₂-Emissionen langfristig deutlich zu senken.

 

Zusätzlich bietet ein Baukasten an Maßnahmen Flexibilität für individuelle Bauvorhaben. Mehr Infos in unserem Magazin-Artikel.

 

Wirtschaftliche Vorteile durch Nachhaltigkeit

 

Die Vorteile nachhaltiger Gewerbeimmobilien liegen auf der Hand: Geringere Energie- und Betriebskosten, eine bessere Klimabilanz und ein modernes Unternehmensimage. Während die Minimalvariante grundlegende Anforderungen erfüllt, kann die Maximalvariante langfristig bis zu 70 Prozent der CO₂-Emissionen einsparen und die Betriebskosten um bis zu 30 Prozent senken.

 

„Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein zentraler Treiber für die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Flexible Flächenkonzepte, energieeffiziente Gebäude und innovative Nutzungsmodelle sind entscheidend, um den Wandel in einer dynamischen Stadt wie Köln aktiv mitzugestalten. Dabei beraten wir Unternehmen von der Planungsphase bis zur Umsetzung. Mit den Musterentwürfen von Dr. Schönheit + Partner erweitern wir unsere Services, um die Entstehung moderner, nachhaltiger und gleichzeitig wirtschaftlich rentabler Gewerbeimmobilien in Köln voranzubringen“, sagt Dr. Manfred Janssen, Geschäftsführer der KölnBusiness Wirtschaftsförderung.

 

Solide Grundlage für kleinere und mittlere Unternehmen

 

„Nachhaltige Fabriken und produzierende Betriebe senken Betriebskosten durch Energieeffizienz und optimierte Ressourcennutzung, während sie das Unternehmensimage stärken und auf wachsende Umweltvorgaben reagieren. Als integrierter Planer nachhaltiger Gewerbeimmobilien legen wir besonderen Wert darauf, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Machbarkeit zu verbinden. Unsere ganzheitlichen Entwürfe bieten praxisnahe Lösungen, die kleinen und mittleren Unternehmen eine solide Grundlage für erfolgreiche und zukunftssichere Bauprojekte geben. Und das wollen wir in Köln gemeinsam voranbringen“, sagt Dr. Martin Schönheit, Geschäftsführer Dr. Schönheit + Partner.


Kostenlose Beratung für jedes Bauvorhaben


Die Musterprojekte sind eine Erweiterung des bereits bestehenden Beratungsangebots von KölnBusiness. Unternehmen erhalten bei der Wirtschaftsförderung individuelle Unterstützung bei der Planung von Gewerbeimmobilien – von der Auswahl passender Flächen über die Fördermittelberatung bis hin zu Antragsverfahren.
 


Über die KölnBusiness Wirtschaftsförderung

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln. Sie ist erste Ansprechpartnerin für alle Unternehmen sowie Gründer*innen in der Stadt und gibt Orientierung, wenn es um Verwaltung und Regelungen geht. KölnBusiness vernetzt, informiert und vermittelt in allen wirtschafts- und verwaltungsrelevanten Fragen.