Cologne Masterclass: neonto ist mit dabei

Die nächsten Startups der Cologne Masterclass 2024 sind nominiert: neonto. Im Interview verrät uns das Team mehr über das Geschäftsmodell und die Pläne für die Zukunft. 

 

Regelbasierte KI, auch bekannt als Knowledge Graphs, verbindet Daten mit Bedeutung. Auf diese Weise können wir dem Computer unsere Welt erklären, komplexe Fragen mit Hilfe von Daten beantworten und implizites (verstecktes, unausgesprochenes) Wissen automatisch identifizieren. Die Software von neonto bringt ein auf objektiven Messwerten basierendes Qualitätsmanagement für regelbasierte KI auf den Markt. Diese Technologie ermöglicht es bereits großen Unternehmen, ihre Produktion zu verbessern oder ihren Kund*innen personalisierte Empfehlungen zu geben. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Verknüpfung von Chatbots mit Unternehmenswissen, um präzise und wahrheitsgetreue Antworten zu generieren.

 

Ihr seid für die neue Ausgabe der Cologne Masterclass nominiert. Wo könnt ihr Unterstützung gebrauchen? Und: Welche Art von Investor*innen sucht ihr?

Oft ist es von außen schwer zu erkennen, ob Unternehmen Knowledge Graphs einsetzen oder planen. Hier könnten gezielte Marketingstrategien helfen, unsere Sichtbarkeit zu erhöhen und noch mehr potenzielle Kund*innen zu finden. Wir suchen nach Investor*innen, die mehr als nur Kapital mitbringen. Idealerweise haben sie Expertise in KI (oder sogar semantischer KI) oder Kontakte zu Unternehmen, die ihre eigenen Daten sammeln und nutzen wollen.

 

Elevator Pitch: Erzählt uns kurz und knapp, was euer Geschäftsmodell ausmacht und welche Vision ihr habt. Wo soll die Reise hingehen?

Bisher findet die Ausbildung für Knowledge Graphs entweder in theoretischen Universitätskursen oder für spezielle Produkte von Anbietern statt. Wir sind das Babbel für Knowledge Graphs und vermitteln technologieoffen und interaktiv die notwendigen Kompetenzen, um mit allen Tools arbeiten zu können. 

Unabhängig davon, womit später entwickelt wird, können wir auch danach bei Bedarf ein kontinuierliches Qualitätsmanagement anbieten und Fehler frühzeitig erkennen.

Langfristig wollen wir Unternehmen von der Idee bis zur Nutzung von Knowledge Graphs begleiten, um das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen.

 

Was war euer bedeutendster Meilenstein, den ihr auf eurem Weg erreicht habt, und wie hat er eure Reise beeinflusst?

Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit einem großen Konzern als Pilotkunden, sowie auf die Akquise eines potenziellen strategischen Partners, der uns bereits an seine Kunden vermittelt. Mit ihnen konnten wir bereits die Validierung des Geschäftsmodells vorantreiben.


neonto

Branche: Data & Analytics, (semantic) AI

Zielkunde: B2B: Unternehmen, die eigene Daten sammeln und nutzen wollen

Website: https://neonto.de/ 

Kontakt: achim.reiz@neonto.de 


Die Cologne Masterclass 2024

Die Cologne Masterclass ist ein Förderprogramm vom Kölner Startup Ökosystem für das Kölner Startup Ökosystem. Die teilnehmenden Startups werden vorab nominiert – entweder direkt von den mehr als 15 Partnern der Initiative oder über eine Top-Platzierung bei einem der verschiedenen Startup-Wettbewerbe in Köln. Als Teil der Masterclass erhalten die Teilnehmer*innen Unterstützung im Marketing und dürfen beim Matching Day, dem Höhepunkt der Cologne Masterclass, vor hochkarätigen Investor*innen pitchen. Dieser findet voraussichtlich im Januar 2025 statt. Die Auswahl der Startups läuft derzeit. Wer dabei ist, darüber informieren wir regelmäßig über unsere Social-Media-Kanäle auf LinkedIn und Instagram. 

Jetzt mehr über die Cologne Masterclass erfahren

Der Matching Day 2024

 - KölnBusiness

Der Newsletter für die Kölner Gründungs­szene

Keine Förderaufrufe mehr verpassen? Unser Newsletter KölnStartup hält euch auf dem Laufenden.

Jetzt abonnieren!